Weltfrauentag 2014

Rosen zum Weltfrauentag

Dieser Artikel ist ein Gastbeitrag von Rieke Storck, Praktikantin im Frauen- und Kinderschutzhaus, Studium im 5. Semester Erziehungs- und Sozialwissenschaften an der Universität Vechta. Die Gleichstellung von Frauen und Männern und die weibliche Emanzipation erlangen internationale Bedeutung Es ist ein Weltfrauentag 2014 weiterlesen

Studie zu Gewalt gegen Frauen in Europa veröffentlicht

Gewalt gegen Frauen: eine EU-weite Erhebung. © Agentur der Europäischen Union für Grundrechte (FRA)

Am 05. März wurden in Brüssel die Ergebnisse einer europaweit durchgeführten Studie zu Gewalt gegen Frauen veröffentlicht, die detaillierte Zahlen über die Gewaltbetroffenheit europäischer Frauen bietet. Die Agentur der Europäischen Union für Grundrechte (FRA) hatte hierzu über 42.000 Frauen zu Studie zu Gewalt gegen Frauen in Europa veröffentlicht weiterlesen

Frauenhäuser – mehr als ein Dach über dem Kopf

Schwere Wege leicht machen! Kampagne der Frauenhauskoordinierung (FHK) und der Zentralen Informationsstelle autonomer Frauenhäuser (ZIF).

Frauenhäuser bieten Frauen und ihren Kindern Schutz, Beratung und Unterstützung vor weiterer Gewalt oder Bedrohung durch (Ehe)-Partner oder auch andere Familienangehörige. Unabhängig von Alter, Nationalität und Einkommen finden sie eine vorübergehende Wohnmöglichkeit und erfahren kompetente Unterstützung bei der Bewältigung ihrer Frauenhäuser – mehr als ein Dach über dem Kopf weiterlesen

Sprechstunde der Beratungsstelle für Frauen und Mädchen nun auch in Stuhr

Foto: CC0 1.0 Universal (Public Domain)

Die Beratungsstelle für Frauen und Mädchen bietet aufgrund der wiederholten Nachfrage ab März 2014 jeden ersten Freitag im Monat von 9.00–11.00 Uhr eine offene Sprechstunde in den Räumen des Frauentreffs „Sie(h)da“ an. Manuela Grambart-Fiefeick ist dann Ansprechpartnerin für häusliche Gewalt, Sprechstunde der Beratungsstelle für Frauen und Mädchen nun auch in Stuhr weiterlesen

Spurensicherung ohne Anzeige

Foto: CC0 1.0 Universal (Public Domain)

Die zeitnahe Spurensicherung nach sexueller Gewalt ist mittlerweile auch ohne Anzeigenerstattung möglich. Hierzu hat terre des femmes eine sehr übersichtliche Liste von Kliniken, Ärzten und Opferschutzambulanzen erstellt, in denen die Untersuchungen zur Spurensicherung kostenlos sind. Eine Anzeige nach einer Vergewaltigung Spurensicherung ohne Anzeige weiterlesen

Schauen Sie hinter die Maske – Neuer Filmclip zu Häuslicher Gewalt

Screenshot Website UN Women

Häusliche Gewalt ist nach wie vor ein aktuelles, doch oft nicht öffentliches Thema. Wie wir dem BIG-Newsletter (Ausgabe 37, Februar 2014) entnommen haben, hat UN Women Nationales Komitee Deutschland e.V. hierzu einen neuen Clip gedreht. Laut Aussage von UN Women Schauen Sie hinter die Maske – Neuer Filmclip zu Häuslicher Gewalt weiterlesen