Bürgermut tut immer noch allen gut! Hinschauen – Gesicht zeigen – darüber reden hilft!

Teilnehmerinnen der Barnstorfer Küchentisch-Gesprächsrunde um Liesl Wuttke besuchen das Diepholzer Frauenhaus, 25.02.2015

Küchentisch-Gesprächsrunde aus Barnstorf besucht das Diepholzer Frauenhaus In den Vormittagsstunden des 25. Februars 2015 besuchten Teilnehmerinnen der Barnstorfer Küchentisch-Gesprächsrunde um Liesl Wuttke das Frauenhaus des Netzwerks gegen Häusliche Gewalt im Landkreis Diepholz. Die Besucherinnen erzählten von ihren regelmäßigen Treffen, bei Bürgermut tut immer noch allen gut! Hinschauen – Gesicht zeigen – darüber reden hilft! weiterlesen

2. Praxisbörse Soziale Arbeit an der Universität Vechta

Infostand des Netzwerkes gegen Häusliche Gewalt im Landkreis Diepholz auf der 2. Praxisbörse Soziale Arbeit an der Universität Vechta am 17.02.2015

Nach guter Resonanz im Vorjahr ging die Praxisbörse in die zweite Runde Nachdem die Veranstaltung im vergangenen Jahr so viel gute Resonanz hatte, startete die Universität Vechta in diesem Jahr am Dienstag, den 17. Februar 2015, zum zweiten Mal die 2. Praxisbörse Soziale Arbeit an der Universität Vechta weiterlesen

Frauenhauskoordinierung (FHK) legt bundesweite Qualitätsempfehlungen für das Hilfesystem bei Gewalt gegen Frauen vor

Foto by Thomas Kohler, CC BY-SA 2.0, via Flickr

Das Netzwerk gegen Häusliche Gewalt im Landkreis Diepholz begrüßt das gemeinsame Qualitätspapier. In einem dreijährigen Prozess wurden von einer Arbeitsgruppe der FHK die Qualitätsempfehlungen erstellt. Die zahlreichen Rückmeldungen von der Mitgliedschaft haben mit ihrer Fachexpertise die Auseinandersetzung der Arbeitsgruppe unterstützt. Frauenhauskoordinierung (FHK) legt bundesweite Qualitätsempfehlungen für das Hilfesystem bei Gewalt gegen Frauen vor weiterlesen

Neues Konzept: Einbeziehung der Männer in die Gewaltschutzberatung geplant

Mit Fachkolleginnen aus Niedersachsen zu Besuch im Oranje Huis in Alkmaar in den Niederlanden.

Viele von Gewalt betroffene Frauen kehren nach einer Gewalterfahrung wieder in die gewaltförmige Partnerschaft zurück. Wir beobachten seit Jahren, dass die Zahl der Zurückkehrerinnen konstant bleibt. Zudem werden in den Gewaltberatungsstellen viele Wiederholungstaten registriert. Für die Betroffenen bleibt immer ein Neues Konzept: Einbeziehung der Männer in die Gewaltschutzberatung geplant weiterlesen

Mitgliederversammlung 2014: Neuer Name beschlossen

Der Vorstand des Netzwerkes gegen Häusliche Gewalt (v.l.): Rosl Kurella, Heimke Möhlenhof, Schutzhausleiterin Doris Wieferich, Ada Lampe, oben Sabine Pieschel und Ingrid Riehn (l.). Foto: © Mediengruppe Kreiszeitung

Am 18. Juni 2014 fand im Haus Herrenweide in Diepholz die alljährliche Mitgliederversammlung des Vereins zum Schutz misshandelter Frauen und Kinder Landkreis Diepholz e.V. statt. Nach der Entlastung des Vorstandes wurden alle Vorstandsmitglieder einstimmig für zwei weitere Jahre wiedergewählt. Nach Mitgliederversammlung 2014: Neuer Name beschlossen weiterlesen

Mein erstes Date – cool bleiben! Aktion für Mädchen von 12 bis 17 Jahren am 06.08.2014 in Diepholz

© Nightuser · photocase.de

Probier dich aus im Filme drehen und teste dich im Daten mit coolen Sprüchen Vielleicht hast du dich noch nie mit einem Jungen verabredet und fragst dich was bei einer Verabredung okay ist und was nicht? Oder vielleicht hattest du Mein erstes Date – cool bleiben! Aktion für Mädchen von 12 bis 17 Jahren am 06.08.2014 in Diepholz weiterlesen