Gemütliche Adventsfeier des Netzwerkes

Adventsfeier 2013

Am Mittwoch, den 04.12.2013, haben wir im Saal der Michaelisgemeinde unsere Adventsfeier mit vielen lieben Gästen ausgerichtet. Neben Vertreterinnen des Vorstands und ehemaligen Mitarbeiterinnen und Praktikantinnen waren es vor allem die jetzigen und einstigen Bewohnerinnen des Frauenhauses mit ihren Kindern, Gemütliche Adventsfeier des Netzwerkes weiterlesen

Neue Unterrichtseinheit „Gewalt in Paarbeziehungen“

Foto: Sascha Kohlmann, CC BY-SA 3.0

Update, 12.09.2014: Wir haben dieses Angebot überarbeitet. Mehr Infos hier   Gewalt in Paarbeziehungen ist immer noch ein aktuelles Thema. Aus diesem Grund möchten wir erneut die Unterrichtseinheiten für alle Schulen anbieten. Die Unterrichtseinheiten sind eine Kooperationsangebot vom Präventionsteam der Neue Unterrichtseinheit „Gewalt in Paarbeziehungen“ weiterlesen

Trennung / Scheidung – Neubeginn. Neue Gruppe für Kinder der 5. und 6. Klassen in Twistringen

Foto: © contrastwerkstatt, Fotolia.com

Wenn Eltern sich trennen, kommt auf die ganze Familie viel Neues zu. Vielfältige Veränderungen müssen von allen Familienmitgliedern bewältigt werden. Viele Kinder vermissen den Elternteil, der nicht mehr bei ihnen wohnt. Sie machen sich Sorgen um ihre Eltern, sie haben Trennung / Scheidung – Neubeginn. Neue Gruppe für Kinder der 5. und 6. Klassen in Twistringen weiterlesen

Neuer Flyer – Gewaltberatungsangebote im Landkreis Diepholz im Überblick

Falzflyer des Netzwerkes gegen Häusliche Gewalt im Landkreis Diepholz, Juli 2013

Häusliche Gewalt kann nicht im Alleingang angegangen werden Das zeigen langjährige Erfahrungen in den Gewaltberatungseinrichtungen des Landkreises Diepholz. Aus diesem Grund haben die Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen und der Verein zum Schutz misshandelter Frauen und Kinder Landkreis Diepholz e.V. mit seinem Netzwerk Neuer Flyer – Gewaltberatungsangebote im Landkreis Diepholz im Überblick weiterlesen

Start des Bundesweiten Hilfetelefones „Gewalt gegen Frauen“

Bundesweites Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen, 08000 116 016

Unter der kostenlosen Telefonnummer 08000 116 016 ist das Hilfetelefon ab sofort erreichbar. Der Kontakt kann auch online aufgenommen werden: www.hilfetelefon.de Kompetente Ansprechpartnerinnen stehen betroffenen Frauen bei allen Fragen zur Seite. Auf Wunsch werden Hilfesuchende auch über entsprechende Beratungsangebote vor Start des Bundesweiten Hilfetelefones „Gewalt gegen Frauen“ weiterlesen

Newsletter der Frauenhauskoordinierung: Doppelausgabe 3/2012–1/2013

Newsletter der Frauenhauskoordinierung, 3/2012–1/2013

Der dritte Newsletter 2012 und die erste Ausgabe für 2013 der Frauenhauskoordinierung ist erschienen. Dieses Mal erscheint der Newsletter als Doppelausgabe. Wir möchten den Besucherinnen und Besuchern unserer Website die Auseinandersetzung der Fachöffentlichkeit mit dem Thema Gewalt gegen Frauen zugänglich Newsletter der Frauenhauskoordinierung: Doppelausgabe 3/2012–1/2013 weiterlesen