Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen: Einladung zum Lichterspaziergang am 06.12.2022 in Diepholz

Bild von Jill Wellington auf Pixabay

Am 17. Dezember 1999 verabschiedete die UN-Generalversammlung ohne Abstimmung eine Resolution, nach der der 25. November zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen bestimmt wurde. Alljährlich wird mit dem internationalen Gedenktag das öffentliche Interesse auf die Gewalt gegen Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen: Einladung zum Lichterspaziergang am 06.12.2022 in Diepholz weiterlesen

Picknick im Park am Freitag, 09.09.2022, 15.00–17.00 Uhr in Bruchhausen-Vilsen

Corinna Wiegmann, Manuela Grambart und Christine Schröder (v.l.) freuen sich auf das Picknick im Park. Foto: Rebecca Göllner-Martin, Quelle: Kreiszeitung

Wir feiern 20 Jahre Gewaltschutzgesetz in Deutschland Vor 20 Jahren trat das Gewaltschutzgesetz in Kraft. Das war ein Meilenstein und läutete ein Umdenken in der Bekämpfung Häuslicher Gewalt ein. Gewalt gegen Menschen im sozialen Nahraum galt bis damals als privates Picknick im Park am Freitag, 09.09.2022, 15.00–17.00 Uhr in Bruchhausen-Vilsen weiterlesen

20 Jahre Gewaltschutzgesetz – Wir feiern mit einem Picknick im Park

Picknick im Park, 09.09.2022, Bruchhausen-Vilsen, Wasserspielplatz am Gaswerk

Vor 20 Jahren trat das Gewaltschutzgesetz in Kraft. Das war ein Meilenstein und läutete ein Umdenken in der Bekämpfung Häuslicher Gewalt ein. Gewalt gegen Frauen galt bis damals als privates Problem oder wurde als Familienangelegenheit angesehen. Mit dem Gewaltschutzgesetz wurde 20 Jahre Gewaltschutzgesetz – Wir feiern mit einem Picknick im Park weiterlesen

Wieder Boden unter den Füßen gewinnen – Stabilisierungsgruppe für Frauen

Foto: My Photo Journeys, Lizenz: CC BY 2.0, Quelle: Flickr

Belastende Ereignisse können dazu führen, dass das eigene Leben aus den Fugen gerät. Plötzlich ist nach einer schwierigen Lebenssituation oder schlimmen Ereignissen ein Gefühl von Unsicherheit da, Gedanken und Gefühle an das Erlebte tauchen immer wieder auf, ein Unwohlsein ist Wieder Boden unter den Füßen gewinnen – Stabilisierungsgruppe für Frauen weiterlesen

Kundgebung am 16. September 2021 vor dem Landtag in Hannover

Demonstranten fordern bessere Finanzierung von Frauenhäusern. Bild: Screenshot aus NDR-Video

Novellierung der niedersächsischen Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Maßnahmen für Frauen und Mädchen, die von Gewalt betroffen sind Wir waren in Hannover, um mit vielen anderen Mitarbeiterinnen und Unterstützerinnen von Gewaltschutzeinrichtungen aus dem gesamten niedersächsischen Raum Kundgebung am 16. September 2021 vor dem Landtag in Hannover weiterlesen

Beratungsstellen für Frauen und Mädchen weiterhin erreichbar

Photo by Tim Mossholder on Unsplash

Die Mitarbeiterinnen der Beratungsstellen für Frauen und Mädchen sind trotz der Corona-bedingten Einschränkungen auch im November erreichbar. Neben der telefonischen Beratung können Frauen in Notsituationen auch persönliche Beratungen an allen vier Standorten erhalten. Hierfür ist allerdings eine telefonische Terminabsprache unter Beratungsstellen für Frauen und Mädchen weiterhin erreichbar weiterlesen